Die Premiere aller Teile von „Zurück in die Zukunft“ liegen zeitlich näher an der letzten Apollo-Mondlandung als am heutigen Tag.
Na, wer fühlt sich alt?
Die Premiere aller Teile von „Zurück in die Zukunft“ liegen zeitlich näher an der letzten Apollo-Mondlandung als am heutigen Tag.
Na, wer fühlt sich alt?
Ich habe mir heute endlich einmal etwas Zeit genommen um einige Bilder unseres Ostsee Urlaubes von 2015 online zu bringen.
Wer mag findet diese unter: https://www.mehl-mann.de/ostsee/
Dieses Jahr geht es wieder dahin. Es ist einfach eine sehr schöne Gegend und immerhin habe ich viele Jahre dort verbracht.
Cooles Experiment!! Wahrscheinlich würde ich auch dazwischen gehen. Wichtig wäre dabei immer viele andere dort mit einzubeziehen, sonst wäre das auch gefährlich.
Was wir an Weihnachten feiern, ist alles andere als eine Idylle.
Die Krippe, die wir längst in unsere warmen Stuben geholt haben, stand bekanntlich im Stall.
Niemand war da, der der schwangeren Frau und dem jungen Mann aus Nazareth in Galiläa menschenwürdige Bleibe zu geben bereit war.
Kaum war das Kind zur Welt gekommen, musste die junge Familie fliehen, weil Herodes, der machtbesessene Herrscher, dem Kind nach dem Leben trachtete.
Flüchtlinge waren sie, politisch Verfolgte, Asylsuchende.
Walter Kasper (*1933), ehemaliger Bischof von Rottenburg-Stuttgart und Kardinal
Also, wenn davon nur die Hälfte war ist:
Frohen Tag der Deutschen Einheit.
Coole Aktion: